Tauschregeln
Nutzungsbedingungen der Tauschbörse www.Change2Collect.de
Die Tauschregeln regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter der Tauschbörse unter www.Change2Collect.de und dessen Nutzern. Dies sind natürliche und juristische Personen, die den Tauschservice und die zugehörigen Dienste nutzen.
Anbieter der Tauschbörse unter www.Change2Collect.de ist MDM Münzhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Deutsche Münze, Theodor-Heuss-Straße 7, 38097 Braunschweig (AG Braunschweig, HRA 200819), vertreten durch die Geschäftsführer Richard Borek, Thomas Faschian, Niels Hagemann, Hildegard Alexius-Salwiczek.
§1 Tauschbörse
MDM bietet auf www.Change2Collect.de einen Service an, mit dem 2-Euro-Münzen getauscht werden können. Beim Anbieten dieser Artikel ist insbesondere § 6 zu beachten. Mit jedem Tauschvorgang wird ein Vertrag unmittelbar zwischen zwei Nutzern geschlossen: dem Anbieter einer Münze und dem Nutzer, der diese Münze zum Tausch anfragt. MDM ist an den abgeschlossenen Tauschverträgen nicht beteiligt und stellt lediglich die Plattform für das Tauschsystem zur Verfügung. Die Vertragserfüllung erfolgt daher ausschließlich zwischen den Nutzern.
§2 Voraussetzungen der Nutzung
Zur Nutzung der Tauschbörse ist keine Registrierung erforderlich. Bei der Nutzung (Abgabe eines Tauschinserats) wählt der Nutzer einen Nutzernamen und gibt seine gültige E-Mail-Adresse an. Außerdem muss der Nutzer den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen zustimmen.
Mit der Eingabe des Nutzernamens und der E-Mail-Adresse kommt ein Vertrag zwischen MDM und dem Nutzer über die Nutzung der Tauschbörse zustande. Eine Nutzung ist nur juristischen Personen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt.
§3 Gegenstand und Umfang des Nutzungsvertrags
Die kostenlose Nutzung der Tauschbörse sowie der Umfang, in dem einzelne Funktionen und Services verfügbar sind, können von MDM an bestimmte Rahmenbedingungen geknüpft werden.
Die Tauschbörse wird größtenteils über Werbeeinblendungen von MDM und Partnerunternehmen finanziert.
Damit die Tauschbörse von allen Nutzern kostenlos genutzt werden kann, erklärt sich jeder Nutzer mit Eingabe seiner E-Mail-Adresse unter www.Change2Collect.de damit einverstanden, dass MDM diese zur Versendung von werblichen Informationen zu Münzen und Gedenkprägungen, die bei MDM angeboten werden, verwendet.
Der Anspruch des Nutzers auf Nutzung der Tauschbörse und ihrer Funktionen kann nicht garantiert werden; eine dem Stand der Technik entsprechende Verfügbarkeit ist jedoch angestrebt. Zeitweilige Beschränkungen können sich durch technische Störungen, beispielsweise durch Software- oder Hardwarefehler ergeben. MDM behält sich weiterhin das Recht vor, seine Leistungen bei Bedarf zeitweilig einzuschränken.
Die Nutzer werden per E-Mail über Tauschangebote, Tauschgesuche und Neuerungen bei Change2Collect informiert.
§4 Sperrung
MDM kann einen Nutzer sperren oder dessen Nutzungsrechte einschränken, wenn gegen die Interessen der Tauschbörse oder anderer Nutzer verstoßen wird, insbesondere, wenn:
- Münzen offensichtlich fehlerhaft eingestellt wurden oder nicht in Besitz des Anbieters sind;
- anstößige oder rechtswidrige Begriffe als Nutzername verwendet werden;
- bei der Erstellung eines Tauschinserates fehlerhafte Angaben gemacht werden;
- im Zusammenhang mit der Nutzung der Tauschbörse Rechte Dritter verletzt werden;
- Leistungen der Tauschbörse missbraucht werden;
- gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird.
Wurde ein Nutzer gesperrt, so darf er das Tauschsystem nicht mehr nutzen und keine neuen Tauschinserate einstellen.
§5 Kosten
- Die Suche sowie das Anbieten von Münzen sind kostenlos.
- Der Versand der Münzen erfolgt durch den jeweiligen Anbieter, der die Verpackungs- und Versandkosten zu tragen hat.
§6 Verbotene Artikel
Es ist grundsätzlich verboten, Artikel zum Tausch anzubieten, deren Angebot, Vertrieb oder Erwerb gegen gesetzliche Vorschriften oder gegen die guten Sitten verstoßen.
MDM behält sich vor, bei schwerwiegenden Verstößen rechtliche Schritte gegen die Anbieter einzuleiten.
§7 Vertragsabschluss
- Mit der Abgabe eines Tauschinserats gibt der Nutzer ein unverbindliches Angebot zum Vertragsschluss über eine Münze ab und erklärt sich bereit, die Münze kostenfrei für den Suchenden zu versenden.
- Sobald ein Nutzer diese Münze zum Tausch anfordert und diese Anforderung bestätigt wird, kommt ein Vertrag über den Erwerb dieser Münze zustande. MDM teilt beiden Nutzern die E-Mail-Adresse und den Nutzernamen des jeweiligen Tauschpartners mit.
- Alle durch die Nutzung der Tauschbörsen erhaltenen Adressen dürfen von den Nutzern ausschließlich für den Tauschvorgang genutzt werden. Es ist den Nutzern insbesondere untersagt, diese Daten an Dritte weiterzugeben oder für Werbezwecke zu nutzen.
- Für den Versand gelten die unter § 8 beschriebenen zeitlichen Randbedingungen.
§8 Zeitrahmen für Versand und Bewertung
Jeder Tausch sollte so schnell wie möglich abgewickelt werden. Folgende zeitliche Begrenzungen sind zu beachten:
- Nach Absprache versenden beide Tauschpartner die Münze zeitnah an den jeweiligen Tauschpartner, jedoch nicht später als 7 Tage nach Eingang der E-Mail mit der Benachrichtigung, dass ein passender Tauschpartner gefunden wurde.
- Nach Abgabe der Versandbestätigung muss die betreffende Münze spätestens innerhalb von 14 Tagen beim Empfänger eintreffen.
§9 Zuwiderhandlungen
Bei Zuwiderhandlungen (siehe § 4 "Sperrung" und § 6 "Verbotene Artikel") behält sich MDM vor, den Nutzer zu sperren und Schadensersatz zu fordern. Der Schadensersatz beträgt pauschal 200,00 € für die mit der Sperrung in Zusammenhang stehenden Aufwände. Im Falle von Schadensersatzforderungen ist der gesperrte Nutzer berechtigt, nachzuweisen, dass geringere Aufwendungen entstanden sind.
§10 Freistellung
Der Nutzer stellt MDM von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Nutzer oder sonstige Dritte wegen Verletzung ihrer Rechte durch von dem Nutzer unter www. Change2Collect.de eingestellte Inserate gegenüber MDM geltend machen. Der Nutzer übernimmt hierbei auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von MDM einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten. Dies gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung von dem Nutzer nicht zu vertreten ist.
§11 Haftungsbeschränkung
- Gegenüber Unternehmern haftet MDM für Schäden, außer im Fall der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, nur, wenn und soweit MDM seinen gesetzlichen Vertretern oder leitenden Angestellten Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Für sonstige Erfüllungsgehilfen haftet MDM nur bei Vorsatz und soweit diese wesentliche Vertragspflichten vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzen. Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gesetzlicher Vertreter oder vorsätzlichen Verhaltens sonstiger Erfüllungsgehilfen von MDM besteht keine Haftung für den Ersatz mittelbarer Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn. Außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von MDM, deren gesetzlichen Vertretern und leitenden Angestellten, ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Gegenüber Verbrauchern haftet MDM nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, des Schuldnerverzugs oder der von MDM zu vertretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung haftet MDM jedoch für jedes schuldhafte Verhalten seiner Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen. Außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit ist die Haftung von MDM der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.
- Die vorgenannten Haftungsausschlüsse und Beschränkungen gegenüber Unternehmern oder Verbrauchern gelten nicht im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien durch MDM und für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Fall zwingender gesetzlicher Regelungen.
§12 Schriftform, anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Sämtliche Erklärungen, die im Rahmen des mit MDM abzuschließenden Nutzungsvertrags übermittelt werden, müssen schriftlich erfolgen. Sie richten Ihre Erklärung an MDM Münzhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Deutsche Münze, Theodor-Heuss-Straße 7, 38097 Braunschweig oder an service@change2collect.de
- Der Nutzungsvertrag einschließlich dieser Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Sofern es sich bei dem Nutzer um einen Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts handelt, ist Braunschweig ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Nutzungsvertrag und diesen Nutzungsbedingungen entstehenden Streitigkeiten.
§13 Änderung dieser Nutzungsbedingungen, Salvatorische Klausel
- MDM behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Mitglied per E-Mail spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als angenommen. MDM wird dem Nutzer in der E-Mail, welche die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Zweiwochenfrist gesondert hinweisen.
- Sofern eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
Stand: März 2021